Das durch den Freistaat Thüringen geförderte Projekt richtet sich an junge Migrantinnen und Migranten im Alter von 18 bis 35 Jahren, welche aufgrund von Flucht die schulische Bildung unterbrechen mussten oder denen in ihrem Herkunftsland die Teilhabe an Bildungsangeboten verwehrt blieb. Die Teilnahme ist nicht abhängig vom Aufenthaltsstatus oder Herkunftsland.
Voraussetzungen:
Der Unterricht beinhaltet Deutsch, Mathematik, politische und gesellschaftliche Bildung sowie Berufsorientierung und wird sozialpädagogisch begleitet. Ziel ist das Erreichen einer Anschlussfähigkeit an Regelsysteme, wie die Aufnahme einer dualen Ausbildung oder das Nachholen eines Schulabschlusses, z.B. im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ).
Interessierte melden sich bitte bei Herrn Gehlhar unter 03693 / 501813 oder michael.gehlhar@vhs-sm.de.
Klostergasse 1
98617 Meiningen
Tel.: 03693/50180
Fax: 03693/501810
E-Mail: anmeldung-mgn@vhs-sm.de
Unser Kursangebot im Überblick
Öffnungszeiten:
Mo 09.00-12.00 u. 13.00-15.30 Uhr
Di 13.00-18.00 Uhr
Do 09.00-12.00 u. 13.00-15.30 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr
Sandgasse 2
98574 Schmalkalden
Tel.: 03683/402825
Fax.: 03683/401901
E-Mail.: anmeldung-sm@vhs-sm.de
Unser Kursangebot im Überblick
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 08.30 Uhr-12.00 Uhr
Di 13.00-17.30 Uhr
Sommerauweg 27
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682/482976
Fax: 03682/464360
E-Mail: anmeldung-zm@vhs-sm.de
Unser Kursangebot im Überblick
Öffnungszeiten:
Mo 09.00-15.00 Uhr
Di 09.00-12.00 u. 13.00-18.00 Uhr
Mi, Do geschlossen
Fr 09.00-12.00 Uhr