Sie befinden sich hier:
News-Artikel

Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität 60+ in der Modellregion Kaltennordheim


Sie haben Freude an Bewegung in Gemeinschaft und möchten sich engagieren, um anderen Menschen zu mehr Bewegung im Alltag zu verhelfen?
Dann laden wir Sie herzlich zu einer kostenfreien Qualifizierung als Bewegungsbegleiter*in ein:

Donnerstag, 27.07.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Kaltennordheim Klings


Bewegungsbegleiter*innen gestalten einfache und regelmäßige Bewegungsangebote für Menschen in der Lebensphase 60+. Die Fortbildung im Rahmen des Projektes „Bewegung Begegnung im Quartier“Quartier“ (BeBeQu) vermittelt folgende Inhalte:
• Veränderungen des Körpers im Alter und Möglichkeiten einer gesundheitsförderlichen Beeinflussung
• Zusammenhang von körperlicher Bewegung und psychischer Gesundheit
• Kennenlernen, Ausprobieren und Auswählen geeigneter Übungen
• Bewegungseinheiten methodisch aufeinander aufbauend organisieren
• Ganzköperübungen richtig und ohne Verletzungsrisiko anleiten


Für diese Qualifizierung sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sondern lediglich Freude an Bewegung in Gruppen.
 

Anmeldung + Information bei:
BeBeQu Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser
Tel.: 0175 6332152
Mail: m.simshaeuser@vhs sm.de

Weiterführender Hinweis: PKV-Podcast „wohl befinden“ zum Thema „Bewegte Kommunen: Impulse für ein aktives Leben im Alter“ finden Sie hier.


Zurück