Sie befinden sich hier:
News-Artikel

Vortragsreihe zum Thema "Psychische Gesundheit"


Die Psychologin Anna Hofmann gibt spannende Einblicke in die Psyche des Menschen. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit kostenlos teilzunehmen.

Was ist Stress und wie kann man ihn bewältigen?

Ein Gefühl der Anspannung, Gedankenkreisen, Hektik im Job und ein turbulentes
Familienleben. Fast jeder von uns kennt und verwendet den Begriff „Stress“. Es gibt im Alltag
immer wieder stressige Situationen - im Beruf genauso wie im Privatleben.
Wirkt Stress dauerhaft auf uns ein, kann das krank machen. Körper und Geist brauchen ein
gewisses Maß an Stress um zu funktionieren und Höchstleistungen erreichen zu können. Aber
zu viel Stress führt meist zu Überforderung, verminderter Leistungsfähigkeit und physischer
oder psychischer Erkrankung. Wichtig ist es also, die richtige Balance und das richtige Maß
zu finden. Deshalb benötigen wir Strategien und Ventile, um den eigenen Stress regulieren zu
können. Die richtige Methode dafür ist ganz individuell. Wie und woran Sie zu
viel Stress erkennen, ob Stress wirklich nur negativ ist und wie Sie ihn bewältigen
können, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Anmeldung erforderlich per E-Mail an michael.gehlhar@vhs-sm.de oder per Telefon/Whatsapp an 0162 234 20 34.

Wann: Dienstag, 19.09.2023, 17:30 Uhr - 19:45 Uhr

Wo: vhs Zella-Mehlis (Raum 2.02) oder Online Teilnahme (es ist keine Registrierung und kein Download einer Zusatz-Software nötig)

Ohne Gebühr

Die Vortragsreihe wird gefördert vom TMBJS.


Zurück