Kursdetails
23H-P320ME Piraterie in der Handelsschifffahrt
Beginn | Mo., 16.10.2023, 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Rene Hennig
|
Brennpunkte der Seeräuberei verlagern sich oder bestehen weiter, die Ursachen sind oft die gleichen. Sie stellt eine erhebliche Bedrohung für den internationalen Seehandel dar. Wie konnte es soweit kommen und welche Möglichkeiten der Piratenabwehr gibt es heute?
Rene Hennig
In Meiningen geboren, hier zur Schule gegangen, folgte Herr Hennig 1964 seiner „Berufung“ und fuhr bis 2012 zur See. Vom Matrosenlehrling bis zum Kapitän durchlief er alle nautischen Funktionen.
Nach drei Jahren Studium an der IH für Seefahrt Warnemünde/Wustrow erhielt er 1970 sein Kapitäns-Patent für die Große Fahrt.
Seinen Dienst versah er in der weltweiten Handelsschifffahrt auf verschiedenen Schiffstypen bei namhaften Reedereien in Ost und West, darunter auch die ägyptische Staats-Reederei NNC Cairo.
Vorträge über seine Reisen hielt Herr Hennig schon (zu DDR-Zeiten) bei der Urania.
Heute, als Pensionär, berichtet er authentisch über Wirbelstürme, Piraterie, Panama Kanal, extremer Seegang – Monsterwellen und anderen maritimen Themen.
Mit Hintergrundinformationen unterhält er seine Zuhörer populärwissenschaftlich in verständlicher Art und lockerer Atmosphäre. Dabei kommen auch abenteuerliche, amüsante Episoden aus seiner Seefahrtzeit nicht zu kurz.
Kursort
Struppsche Villa Raum 1.00 Saal
Bernhardstraße 4
98617 Meiningen
Termine
Datum
1. Termin am 16.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Ort:
Bernhardstraße 4,
vhs-Meiningen, Struppsche Villa 1.00