Stark für den Landkreis
Das Projekt „Stark für den Landkreis“ setzt sich zum Ziel, Migranten und Migrantinnen darin zu unterstützen gesellschaftlich und beruflich Fuß zu fassen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Wir fördern das Miteinander zwischen der einheimischen Bevölkerung und geflüchteten Menschen. Dazu werden Lern- und Begegnungsräume im Landkreis Schmalkalden-Meiningen geschaffen. Verschiedene Veranstaltungen ermöglichen interkulturelles Beisammensein, wodurch gemeinsamer Austausch und Verständnis entsteht. Neben den Begegnungsräumen finden Lernwerkstätten, Bildungsausflüge und Sprachcafés statt. Die Sprachcafés dienen dazu, auf niedrigschwellige Weise ins Sprechen zu kommen. Das Projekt fördert zudem MigrantInnen als KursleiterInnen, z.B. im Bereich Umweltbildung.
GEBÜHRENFREIE ANGEBOTE IN DER VHS MEININGEN zu den Kursen
- Lerncafé: immer freitags 13.00-14.30 Uhr, Raum 1.22
- Arabisch für Kinder und Jugendliche: immer samstags 10.00-12.15 Uhr, Raum 1.23
- Alphabetisierung: immer samstags 13.00-14.30 Uhr, Raum 2.10