Sie befinden sich hier:

WORKSHOP FIGÜRLICHES ZEICHNEN „sketch & meet our Museumsdirektor“ – eintägiger Workshop

Wann?                  Sa., 29.10.2022 10:30 bis 14:30 Uhr

Wo?                      Meiningen, im Museum - Schloss Elisabethenburg

Zu Gast:                Dr. Philipp Adlung und Elke Büchner (Moderation)

 

Welches Bild mache ich mir von dir und du dir von mir? 

Willkommen zu einer sowohl zeichnerischen als auch kommunikativen und somit ungewöhnlichen Entdeckungsreise mit dem Direktor der Meininger Museen. Welchen Weg hat Herr Dr. Adlung genommen und wie sieht er die Aufgabe der Museen in der heutigen Zeit? Diese und weitere spannende Fragen werden wir gemeinsam erörtern und dabei unserer Kreativität freien Lauf lassen.

In diesem Workshop liegt der künstlerische Fokus auf dem Figürlichen Zeichnen. In einer Bildkomposition führt kaum ein Weg an der Figur vorbei, ob Mensch, Tier, Pflanze oder Objekt. Wie erkennen wir die Formen im Raum und was nehmen wir wahr? Auf zum Skizzieren des Moments! Alles ist möglich...  

Habt ihr Lust auf einen gestalterischen und beflügelnden Austausch? Dann kommt zu uns in den Workshop. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür Lust auf einen offenen künstlerischen und verbalen Dialog. Zu Gast bei Dr. Philipp Adlung & Elke Büchner.  

Wir freuen uns auf Euch!     Anmelden!

KURSORT: in einer außergewöhnlichen Location! Wir treffen uns und skizzieren im Museum - Schloss Elisabethenburg (Büro Herr Dr. Philipp Adlung)

WORKSOP Collagen "Am Anfang steht das Wort"

Wann?                  Mi., 30.11.2022 15:30 bis 19:30 Uhr

Wo?                      vhs Meiningen, Klostergasse 1

Kursleiterin:          Janine Hoffmann

 

Wir laden Euch auf eine bunte & orignelle Reise ein. 

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Sprache. Welche Worte haben welche Wirkung & und wie können wir auf künstlerische Weise Collagen gestalten und sensibilisieren?

Es gibt viele Wege, sich künstlerisch zu äußern und auszudrücken, um eigene Gedanken und Haltungen zu verarbeiten. Kunstwerke sind nicht nur Ästhetik und Design, sondern vielmehr ein Kommunkationsmittel und Spiegelbild von Haltungen. Lasst uns auf dem künstlerischen Weg in einen gemeinsamen Austausch kommen, in dem eure Gedanken in die Kunstwerke einfließen. So können freie und bewegende Aussagen entstehen, die zu neuen Assoziationen einladen. 

Habt ihr Lust auf einen phantasievollen und offenen Austausch? Dann kommt zu uns ins Projekt. Am Ende entstehen möglicherweise berührende & aufrührende Statements auf grafischen Postkarten!

Anmelden!

WORKSHOP PUPPE: Modellage + Spiel "Selbstbild/Fremdbild"

Wann?                  Do., 03.11.2022 16:00 bis 10:00 Uhr

                              Mi., 09.11.2022  16:00-20:00 Uhr

Wo?                       vhs Meiningen, Klostergasse 1

Kursleiterin:          Janine Hoffmann

Impulsgeber:       Puppenspieler Jörg Schmidt

 

Wir laden Euch auf ein in die kreative Welt des Puppenspiels! 

In diesem zweitägigen Workshop schnuppern wir zuerst in das Feld der Modellage von Puppenköpfen hinein und anschließend machen wir einen Ausflug ins Puppenspiel. Identität und soziale Erwartungen stehen dabei im Fokus. Wie sehe ich mich? Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Was habe ich zu sagen? All diesen Fragen möchten wir uns stellen. Am zweiten Workshoptag liegt der Fokus auf dem Handpuppenspiel, unter Anleitung des Puppenspielers Jörg Schmidt aus Ilmenau. Hier sollen die selbst gestalteten Köpfe zum Einsatz kommen. Lasst uns auf eine plastische und spielerische Reise gehen, um unsere individuellen Geschichten zu erzählen.

Das Spiel mit Figuren und Puppen ist ein ganz besonderer Weg, seine Gedanken und Empfindungen zu teilen. Die Puppe steht im Fokus und damit nimmt der Spieler eine "verdeckte" Position ein. Diese Form der Kommunikation erzeugt neue Freiheitsgrade und ermöglicht es, die Themen die einem am Herzen liegen auf andere Weise zu erzählen. wir uns mit Sprache. Welche Worte haben welche Wirkung & und wie können wir auf künstlerische Weise Collagen gestalten und sensibilisieren?

Habt ihr Lust auf einen plastischen und spielerischen Austausch? Dann kommt zu uns ins Projekt.      Anmelden!