TalentCAMPus – Ein Ferienbildungsprogramm für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen
In den Schulferien haben Kinder und Jugendliche Zeit, um nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. TalentCAMPus ermöglicht dies auch 6- bis 18-Jährigen aus bildungsbenachteiligten Familien. In ein- oder mehrwöchigen Projekten befassen sich die Jungen und Mädchen intensiv mit einem künstlerischem Schwerpunkt sowie mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst kreativ. Die Angebote sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind.
Unsere TalentCAMPen werden vom Team der Christophine Kunstschule konzipiert und koordiniert. Sie finden stets in Kooperation mit unserer vhs sowie ein bis zwei weiteren lokalen Partnern aus dem Bereich (kultureller) Kinder- und Jugendbildung statt.
TalentCAMPus "Stein für Stein - Mosaik und Kunst"
Herbstferien, 13. bis 17. Oktober 2025 im Kinder- und Jugendzentrum “Max' Inn”.
Der TalentCAMPus "Stein für Stein - Mosaik und Kunst" ermöglicht interessierten Jungen und Mädchen die bunte Welt der Farben, Formen und Strukturen neu zu entdecken. Ziel ist es, Kreativität freizusetzen, die Feinmotorik zu schulen und ästhetisches Empfinden zu stärken. Die Teilnehmenden kreieren sowohl individuelle als auch gemeinsame Mosaik-Kunstwerke. Durch ein praxisnahes Miteinander lernen sie grundlegende Mosaiktechniken kennen und üben sich im sicheren Umgang mit Werkzeugen. Hierzu gehört eine Atmosphäre, die von Toleranz und Meinungsfreiheit geprägt ist; die jungen Menschen werden zum freien Arbeiten ermutigt. Des Weiteren achten wir bei jedem unserer TalentCAMPen auf eine angemessene verbale Kommunikation, auf konstruktive Kritik sowie einen respektvollen Umgang miteinander.
Mosaike waren schon im Altertum beliebte Künste. Plättchen aus unterschiedlichen Formen und Materialien werden dabei zu Mustern zusammengesetzt. Das können Glassteine, Steine, Tonstücke, Papier-, Stoff- oder Lederstücke sein. Auf diese Weise entstehen beliebige Motive oder ganze Bilder. Die Zwischenräume werden anschließend mit einer zementähnlichen Masse ausgefugt.
Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
TalentCAMPus "Tierisch versprüht"
Osterferien, 7. bis 11. April 2025
Der TalentCAMPus “Tierisch versprüht” fand sowohl im Kinder- und Jugendzentrum “Max' Inn” als auch auf dem Gelände des Tierschutzvereins Meiningen statt. Unterstützt von dem Meininger Graffiti-Künstler Emanuel Klee, besprayten die Mädchen und Jungen die Büro-Container des Vereins mit coolen Tiermotiven im Streetart-Style. Zuvor brachten sie ihre Ideen zu Papier, tauschten sich aus und entwarfen Schablonen.
Am ersten Veranstaltungstag wartete ein interessanter Rundgang auf die Teilnehmenden, der ihnen die wichtige Arbeit des Vereins näher brachte und der zu den tollen Ideen inspirierte.
TalentCAMPus "Zirkus"
Sommerferien, jährlich wiederkehrend
Seit einigen Jahren bieten wir in den Sommerferien einen TalentCAMPus an, der sich mit der Welt des Zirkus beschäftigt. Kinder ab 9 Jahren können verschiedene Zirkus-Disziplinen kennenlernen, ausprobieren und so ihre Persönlichkeiten und das Miteinander stärken.
Die Teilnehmenden reflektieren sich selbst, setzen sich Ziele, erwerben neue Kompetenzen und unterstützen sich gegenseitig. Jede Einzelleistung fügt sich schließlich zu einem Gemeinschaftswerk zusammen.
Die Zirkuspädagogik hat sich in den letzten Jahren als eigenständige Strömung etabliert. Auf geschickte und nahezu unterschwellige Weise verbindet sie verschiedene Künste miteinander. Diese Interdisziplinarität sorgt dafür, dass soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten geschult sowie gruppendynamische Prozesse angestoßen werden.
Wir bieten Workshops in zwölf Zirkus-Disziplinen an: Akrobatik, Balance, Jonglage, Trapez, Tuch, Clownerie, Feuershow, Fakir, Tanz, Musik, Zauberei und Drahtseil
Am Ende der Projektwoche findet eine Abschlussveranstaltung statt, in der die Teilnehmenden ihr Erlerntes präsentieren. Eltern und Geschwister sind dazu herzlich eingeladen.
Nächster Termin: 28. Juli bis 1. August 2025, jeweils 9.00 – 16.00 Uhr, im Zirkuszelt auf dem Gelände des Jugend- und Freizeittreffs Zella-Mehlis
TalentCAMPus "Ein Platz für meine Meinung"
Osterferien, 25. bis 28. März 2024
Auf die Jungen und Mädchen dieses TalentCAMPus-Projektes warteten vier spannende Tage mit zwei Workshop-Angeboten, in welchen sie ihre eigene Meinung zu den Themen Toleranz und Offenheit auf kreative Weise zum Ausdruck bringen konnten.
Für die Stadt- und Kreisbibliothek “Heinrich Heine” in Schmalkalden entwarfen sie einen innovativen Aufenthaltsbereich, der speziell für Kinder und Jugendliche gedacht ist. Für diesen gestalteten sie Möbel aus Pappe mit ihren persönlichen Gedanken und Meiningen im Comic- und Manga-Stil. Die angrenzenden Wandflächen verschönerten sie mit thematisch passenden, bunten Collagen, die sie eigenständig rahmten und hängten.
TalentCAMPus "Frieden GESTALTEN"
Herbstferien, 4. bis 7. Oktober 2023
In der ersten Herbstferienwoche setzten sich Jungen und Mädchen aus Meiningen und Umgebung mit dem Thema „Frieden“ auseinander.
Nach einer interessanten, altersgerechten Gesprächsrunde, geleitet von Kreisjugenddiakon Frank Peternell vom Kirchenkreis Schmalkalden, der mit den Teilnehmenden die Fragen „Was ist Frieden überhaupt?“, „Was für Friedensymbole kennen wir?“ und „Wie kann ich selbst zu einem friedlichen Miteinander beitragen?“ diskutierte, entstand in den sich anschließenden Workshops eine bunte beleuchtete Erdkugel, die den Weltfrieden symbolisieren soll.
Zudem bemalten und beschrifteten die Kinder Wimpelketten aus Stoff mit ihren persönlichen Friedenswünschen und Gedanken. Die Kunstobjekte fanden schließlich ihren Platz im Innenhof der vhs Meiningen, wo sie anlässlich des jährlich stattfindende Lichterfestes "Meiningen leuchtet" (27.10.2023) der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
